
Zu Hause Golf spielen
- Handicap verbessern
- Acht wichtige Golfschwünge & -techniken lernen
- Zu Hause, im Garten oder Büro
- Für Anfänger & Fortgeschrittene
- Jederzeit und regelmäßig Golf spielen
- Keine Driving Range Kosten
- Keine weiten Fahrten zum Golfplatz
- Keine Wetterabhängigkeit
Unsere Golf Abschlagmatten
Für das schnelle Spiel und Training zwischendurch, oder für die volle Entfaltung auf Deiner Indoor Driving Range.
Schlaggefühl wie auf dem Fairway
Die große, robuste Abschlagmatte
Dein Golf-Coach - jederzeit bereit
Die kompakte, funktionelle Abschlagmatte
Und warum solltest Du Dich für eine Driving Range zu Hause entscheiden?
1. Wegen der Flexibilität
Golfspielen erfordert viel Zeit. Allein die Fahrten zum Golfplatz und zurück sind oft Grund dafür, dass Golfer lieber zu Hause bleiben und das Training ausfallen lassen. Mit einer eigenen Driving Range zu Hause lohnt es sich selbst für kurze 20 Minuten zwischendurch, um alle wichtigen Golfschwünge zu optimieren.
2. Wegen der Unabhängigkeit
Golfspielen ist abhängig von Öffnungszeiten, den Wetterverhältnissen, verfügbaren Plätzen und weiteres. Wer an seinen Golfschwüngen effizient arbeiten möchte, muss also diese Bedingungen immer hinnehmen. Bei schlechtem Wetter, Dunkelheit oder Hitzewellen bleiben die meisten ohnehin lieber zu Hause. In den eigenen vier Wänden, die klimatisiert, überdacht, gemütlich und immer frei verfügbar sind, lohnt es sich immer!
3. Wegen der rasanten Verbesserung
Golfspielen lernt man nicht in einer Woche. Wer Fairway-, Chipping-, Rough- und Driver-Schläge bestmöglich beherrschen möchte, muss sie regelmäßig optimieren und sie öfter ausführen. Allein zwei bis drei Tage Training mehr in der Woche sorgt für eine rasante Verbesserung.
4. Wegen des besseren Handicaps
Das Ziel vieler Golfer ist ein möglichst gutes Handicap zu erreichen. Um dies möglichst schnell zu realisieren, müssen die wichtigsten Golfschwünge während der Turniere richtig ausgeführt werden. Denn wer seine Golfschwünge nicht routiniert und selbstsicher ausführt, wird von Nervosität und Anspannung geplagt. Das regelmäßige Training zwischendurch entwickelt Selbstsicherheit in den Golfschwüngen und Routine, die sich positiv auf dem Golfplatz zeigt.
5. Wegen der Platznähe
Auch wenn es einige Unterschiede zum 'normalen' Spiel draußen gibt, ist das Training mit dem GNZ Golfnetz identisch mit dem auf der normalen Driving Range. Denn Golfschläger, Golfbälle, Körperhaltungen, Schwunglaufbahn, Zielübungen, etc. gleichen dem normalen Spiel auf dem Golfplatz.
6. Wegen der Selbstsicherheit & Routine
Kein Gefühl ist unangenehmer, als Golfschwünge während einer Golfrunde zu verhauen - besonders wenn zahlreiche Zuschauer daneben stehen. Entwickle durch das regelmäßige Training zwischendurch täglich mehr Routine und Selbstsicherheit an Deinen Golfschwüngen - egal ob im Driver-Abschlag oder im kurzen Spiel.
7. Wegen den Kostenersparnissen
Driving-Range-Bälle, Fahrtkosten, Mitgliedschaften, Trainerstunden... Auch wenn es vereinzelt gesehen keine allzu hohen Kosten sind, entstehen zusammengenommen und vor allem langfristig sehr hohe Kosten. Wer monatelang und konstant seine eigenen Golfbälle auf seiner eigenen Indoor Driving Range nutzt, spart sehr viel Geld.
Hast Du Fragen?
Melde Dich gerne bei uns telefonisch oder per Mail! Wir freuen uns auf das Gespräch mit Dir!